Sitemap Kontakt
 
 
Home
 
Verein
Aktuell
Dienstleistungen
Fotogalerie
Kontakt
Links
 
 
   
Technischer Bericht 2014  
08.01.2015

Von Helikoptern bis Hunden war alles dabei.

Samariterverein Stans – Technischer Jahresbericht

 

 

24. Januar 2014

 

Vereinsversammlung des Samariterverein Stans

 

 

04. Februar 2014

 

Der Ausflug nach Erstfeld zur Rega Basis 8 wurde zu einem informativen Abend.

Wir hatten die Möglichkeit, die Einsatzhelikopter zu betrachten. Herr Andy Bannholzer informierte uns über die Tätigkeit der Rega und präsentierte einen eindrücklichen Einsatzfilm.

 

 

11. März 2014

 

Das Monatsmotto:  Au! Es sticht.

Folgende Themen wurden in Gruppen mit viel Engagement und Herzblut erarbeitet und vorgetragen:

Bienen und Wespenstich, Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Drogenspritzen (HIV), Kinderbeschwerden erkennen, Zeckenbiss und Augenverletzungen.

 

 

01. April 2014

 

Nach einem Theorieteil durften wir im Hallenbad Pestalozzi zusammen mit Rettungsschwimmern die verschiedenen Rettungstechniken zur Bergung von Ertrinkenden mit und ohne Rettungsmittel erlernen.

 

 

06. Mai 2014

 

Zum Thema „Hausapotheke“ wurden wir von Urs Näpflin und seinem Team – Impuls Drogerie und Apotheke Durrer Näpflin - in den Länderpark eingeladen. Wir wurden  über zahlreiche Medikamente, deren Anwendung und Wirkung informiert. Diese Medikamente sind für die Hausapotheke gedacht und zum Teil auch in unserem Postenwagen vorhanden.

 

 

03. Juni 2014

 

An der gemeinsamen Übung mit Stans, Stansstad, Gurtnellen und Hergiswil waren  wir in Stansstad zu Gast. Wir absolvierten einen Parcours mit folgenden Schwerpunkten: Hirnschlag, Herzinfarkt, Grippe (Vogelgrippe) und Norovirus. Danach wurden wir mit Bratwürsten, Brot und Salaten verwöhnt.

 

 

01. Juli 2014

 

Neben den drei verschiedenen Bewusstlosenlagerungen durften wir uns mit dem Verhalten während des Postendienstes beschäftigen. Während dem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen wurden wir plötzlich zu einen Verkehrsunfall gerufen mit zwei Fahrzeugen, einem Fahrrad und drei verletzten Personen. Nach der Übung ging es dann wirklich gemütlich weiter.

 

 

02. September 2014

 

Auch verletzte Pfoten können im Postendienst eintreffen!

Wir wurden von Frau Rita Niederberger, Tierheilpraxis Stans,

professionell geschult. Anschliessend verpassten wir den zehn anwesenden

Hunden einen Pfotenverband, von dem sie mehr oder weniger begeistert waren.

 

 

07. Oktober 2014

 

Zum Thema Bergen frischten wir wieder einmal die Anwendung von Schaufelbahre, Vakuummatratze und Halskragen auf. Danach wurde eine spezielle Bergung in Kombination der drei Elemente durchgeführt.

 

 

11. November 2014

 

Wir durften in Stansstad einen Artzvortrag von Dr. med. Alex Suter aus Hergiswil zum Thema Osteoporose erleben! Er hat uns die Bedeutung und die Behandlungsmöglichkeiten aufgezeichnet.

 

 

02. Dezember 2014

 

Der Chlaushock: Zur Begrüssung gab es einen warmen Punsch. Bei Früchtekuchen und Kaffee unterhielten sich alle sehr gut. Einige machten ein Schoggispiel

mit Handicap. Es war ein seltsames Gefühl, mit Promillebrille Lebkuchen zu essen. Eine Gruppe liess sich beim Jassen kaum stören. Plötzlich stand der Samichlaus mit seinem Gefolge im Raum.

Langsam wurde es ruhig und der Samichlaus erzählte uns eine Adventsgeschichte. Gemütlich liessen wir den Abend ausklingen.

 

 

 

Antoinette Brülisauer – Technische Leiterin

 
 
zurück
 
   
   
  Monatsübung Oktober Dienstag, 17. Oktober, 20.00 Uhr, Vereinslokal SV Oberdorf-Büren beim Schulhaus in Oberdorf. Thema: Rücken  
   
  Monatsübung September Dienstag, 5. September, 19.30 Uhr, im Vereinslokal Pestalozzi Gemeinsame Übung mit den Helpies. Thema: Innereien und andere Schweinereien.  
   
  Benötigen Sie Krankenmobilien? (Gehstöcke, Rollator, Rollstuhl usw.) siehe unter Dienstleistungen/Krankenmobilien Telefon 078 259 18 29  
 
    Kontakt
  © Samariterverein Stans
   
designed by WorldDesign