08.01.2015
Von Helikoptern bis Hunden war alles dabei.
Samariterverein Stans – Technischer Jahresbericht
24. Januar 2014
Vereinsversammlung des Samariterverein Stans
04. Februar 2014
Der Ausflug nach Erstfeld zur Rega Basis 8 wurde zu einem informativen Abend.
Wir hatten die Möglichkeit, die Einsatzhelikopter zu betrachten. Herr Andy Bannholzer informierte uns über die Tätigkeit der Rega und präsentierte einen eindrücklichen Einsatzfilm.
11. März 2014
Das Monatsmotto: Au! Es sticht.
Folgende Themen wurden in Gruppen mit viel Engagement und Herzblut erarbeitet und vorgetragen:
Bienen und Wespenstich, Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Drogenspritzen (HIV), Kinderbeschwerden erkennen, Zeckenbiss und Augenverletzungen.
01. April 2014
Nach einem Theorieteil durften wir im Hallenbad Pestalozzi zusammen mit Rettungsschwimmern die verschiedenen Rettungstechniken zur Bergung von Ertrinkenden mit und ohne Rettungsmittel erlernen.
06. Mai 2014
Zum Thema „Hausapotheke“ wurden wir von Urs Näpflin und seinem Team – Impuls Drogerie und Apotheke Durrer Näpflin - in den Länderpark eingeladen. Wir wurden über zahlreiche Medikamente, deren Anwendung und Wirkung informiert. Diese Medikamente sind für die Hausapotheke gedacht und zum Teil auch in unserem Postenwagen vorhanden.
03. Juni 2014
An der gemeinsamen Übung mit Stans, Stansstad, Gurtnellen und Hergiswil waren wir in Stansstad zu Gast. Wir absolvierten einen Parcours mit folgenden Schwerpunkten: Hirnschlag, Herzinfarkt, Grippe (Vogelgrippe) und Norovirus. Danach wurden wir mit Bratwürsten, Brot und Salaten verwöhnt.
01. Juli 2014
Neben den drei verschiedenen Bewusstlosenlagerungen durften wir uns mit dem Verhalten während des Postendienstes beschäftigen. Während dem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen wurden wir plötzlich zu einen Verkehrsunfall gerufen mit zwei Fahrzeugen, einem Fahrrad und drei verletzten Personen. Nach der Übung ging es dann wirklich gemütlich weiter.

|